Impressum
Bonn:
Adresse:
In der Sürst 3
53111 Bonn
Tel. 0228 38759067
info@immobilienrecht-rechtsanwalt-bonn.de
Bei dieser Website handelt es sich um den Auftritt einer Kooperation von
Rechtsanwälten. Mandate kommen stets ausschließlich mit dem das jeweilige Mandat
annehmenden Rechtsanwalt und nicht mit dem / den Kooperationspartner(n)
zustande: Mandatsbedingungen
Anbieterkennzeichnung und Impressum
Rechtsanwalt und Fachanwalt C a r s t e n W i l k e
O p e r n p l a t z 4
6 0 3 1 3 F r a n k f u r t a m M a i n
Telefon 0 6 9 / 9 1 5 0 9 9 2 - 0
Email: info@immobilienrecht-rechtsanwalt-bonn.de
USt.-Nr.: DE224286049, Finanzamt F r a n k f u r t a m M a i n
Kanzleisitz ist F r a n k f u r t a m M a i n.
Rechtsanwalt C a r s t e n W i l k e und die weiteren Rechtsanwälte seiner Kanzlei sind Mitglied der
Rechtsanwaltskammer F r a n k f u r t. Dies ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
R e c h t s a n w a l t s k a m m e r F r a n k f u r t a m M a i n
B o c k e n h e i m e r A n l a g e 3 6
6 0 3 2 2 F r a n k f u r t a m M a i n
Tel.: 0 6 9 1 7 0 0 9 8 - 0 1
Fax: 0 6 9 1 7 0 0 9 8 - 5 0
E-Mail: info@rakfm.de
www.rakffm.de
Alle Rechtsanwälte dieser Kanzlei sind zugelassen als Rechtsanwälte in Deutschland (Berufsbezeichnung
verleihender Staat)
Es gelten insbesondere die folgenden berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte:
•
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
•
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
•
Fachanwaltsordnung (FAO)
•
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
•
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
•
Berufsrechtliche Ergänzungen zum Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
Diese Regelungen sind sämtlich abrufbar unter:
http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen
untersagt (§ 43a Abs 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein
Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der
außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer in Frankfurt am Main (gemäß § 73
Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei
der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
(www.BRAK.de), E-Mail: Schlichtungsstelle@brak.de.
Im Konfliktfall mit Rechtsanwälten besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor
der zuständigen Verbraucher-Streitbeilegungsstelle: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Streitschlichtung über die europäische Online-
Streitbeilegungsplattform: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
C a r s t e n W i l k e ist als N o t a r für den Bezirk des Oberlandesgerichts F r a n k f u r t mit dem Amtssitz in F
r a n k f u r t a m M a i n (Bundesrepublik Deutschland) bestellt und Mitglied der Notarkammer
F r a n k f u r t.
Notarielle Dienstleistungen jeglicher Art, also auch Vorbesprechungen, Beratungen oder
Beurkundungen etc., werden ausschließlich in F r a n k f u r t angeboten.
N o t a r k a m m e r F r a n k f u r t
B o c k e n h e i m e r A n l a g e 3 6
6 0 3 2 2 F r a n k f u r t a m M a i n
Tel.: 0 6 9 1 7 0 0 9 8 - 0 2
Fax: 0 6 9 1 7 0 0 9 8 - 2 5
E-Mail: info@notarkammer-ffm.de
www.notarkammer-ffm.de
Aufsichtsbehörde für
N o t a r C a r s t e n W i l k e
i s t d e r P r ä s i d e n t d e s L a n d g e r i c h t s
F r a n k f u r t
mit folgender Anschrift:
L a n d g e r i c h t F r a n k f u r t
D e r P r ä s i d e n t
G e r i c h t s s t r a ß e 2
6 0 3 1 3 F r a n k f u r t a m M a i n
F ü r N o t a r e g e l t e n i n s b e s o n d e r e d i e f o l g e n d e n b e r u f s r e c h t l i c h e n
R e g e l u n g e n :
•
Bundesnotarordnung
•
Beurkundungsgesetz
•
Gerichts- und Notarkostengesetz
•
Gesetz zur Überführung der Testamentsverzeichnisse und der Hauptkartei beim Amtsgericht Schöneberg in
Berlin in das Zentrale Testamentsregister der Bundesnotarkammer (Testamentsverzeichnis-
Überführungsgesetz-TVÜG)
•
Dienstordnung für Notarinnen und Notare
•
Richtlinien der Notarkammer Frankfurt
•
Güteordnung
•
Europäische Standesrichtlinien
Die Berufsbezeichnung „N o t a r“ wurde C a r s t e n W i l k e in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 2 DL-InfoV:
Die Berufshaftpflichtversicherung aller Rechtsanwälte der Kanzlei besteht bei folgender
Versicherungsgesellschaft:
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Königinstraße 28
80802 München
Sitz der Gesellschaft: München
Registergericht: München HRB 75727
Impressum Kooperationspartner
J e n s J a h n
In der Sürst 3
53111 Bonn
Tel.: 0228 - 410 276 59
Email: info@rajjahn.de
Umsatzsteuer - Identifikationsnummer (USt-IdNr.):
DE 271 276 977
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Köln
Riehler Str. 30
50668 Köln
Tel.: 0221/973010-0
Fax: 0221/973010-50
Der Rechtsanwalt ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln und als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen.
Er unterliegt berufsrechtlichen Regelungen, welche auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer verfügbar
sind (www.brak.de). Zu diesen berufsrechtlichen Regelungen gehören insbesondere die folgenden:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Diese Regelungen sind sämtlich abrufbar unter:
http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/
Rechtsanwälte sind entsprechend § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer
Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR abzuschließen.
Herr Rechtsanwalt J a h n verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung bei dem nachfolgend genannten
Versicherer:
ERGO Versicherung AG
Victoriaplatz 1
40477 Düsseldorf
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der
außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer in Frankfurt am Main (gemäß § 73
Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei
der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
(www.BRAK.de), E-Mail: Schlichtungsstelle@brak.de.
Im Konfliktfall mit Rechtsanwälten besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor
der zuständigen Verbraucher-Streitbeilegungsstelle: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Streitschlichtung über die europäische Online-
Streitbeilegungsplattform: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte dieser Internetseite
übernommen.
Jegliche Haftung ist ausgeschlossen.
Die genannten juristischen Links sind ohne inhaltliche Bewertung zusammengestellt, für den Inhalt dieser Links
wird keine Haftung übernommen.
Haftung
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor (Rechtsanwalt und Fachanwalt) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit,
Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, die sich auf
Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen
Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind
grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges
Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder
das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die
Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des
Verantwortungsbereiches des Autors liegen, haftet dieser nur dann, wenn er von den Inhalten Kenntnis hat und es
ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor
erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von
illegalen Inhalten waren. Der Autor erklärt weiterhin, dass er keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige
Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten hat. Deshalb distanziert er sich hiermit
ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für
Fremdeinträge in von dem Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale,
fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung
solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde,
nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheberrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und
Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Das
Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine
Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. E-Mail-Kommunikation und Entstehen des Mandatsverhältnisses
Es wird darauf hingewiesen, dass unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail unsicher ist, und dass eine Haftung
für übermittelte Mitteilungen, insbesondere zur Fristwahrung ausgeschlossen ist. Mandatsverhältnisse kommen
erst durch Annahmeerklärung der Kanzlei zustande. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails wird das
Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation unterstellt.
Für telefonisch erteilte Informationen wird keine Haftung übernommen.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite
verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht
mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer
Gültigkeit davon unberührt.
(c) Rechtsanwalt W i l k e, Kooperation Bonn
Rechtsanwalt
Fachanwalt für
Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht & Baurecht
Kanzleien für Immobilienrecht
In der Sürst 3, 53111 Bonn
Telefon Bonn: 0228 38759067
© C a r s t e n W i l k e, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht & Baurecht Datenschutzerklärung Mandatsbedingungen